Ökodesign-Richtlinie: Was gilt neu für 2018?
Ökodesign-Richtlinie: Was gilt neu für 2018?
Die Europäische Union setzt Schritt für Schritt die ErP-Richtlinie in Kraft. Die Abkürzung steht für „Energy-related Products“, für energieverbrauchsrelevante Produkte. Auf 2018 hat die EU die Bestimmungen für die Heiz- und Klimatechnik verschärft.
- Branchen News
- Heizen
Ein Label muss jetzt drauf sein
Nicht die Kosten setzen hier den Maßstab, sondern die CO2-Emissionen
Nur Brennwerttechnik kann einen alten Kessel ersetzen
Auch Klimatechnik-Geräte müssen ErP-konform sein
Hoval ist Partner von „klimaaktiv pakt2020“
Im Sommer 2012 ist Hoval dem „klimaaktiv pakt2020“, der Initiative des Umweltministeriums zur Erreichung der heimischen Klimaziele, beigetreten. Damit verpflichtet sich Hoval freiwillig zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen um 16%, zur Steigerung der Energieeffizienz um 20%, zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien auf 34% des gesamten Energieverbrauchs und zur Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien im Transport- und Mobilitätsbereich auf 10%. So lebt Hoval seinen Leitsatz „Verantwortung für Energie und Umwelt“.