90 Prozent weniger Energieverbrauch durch Sanierung
90 Prozent weniger Energieverbrauch durch Sanierung
Marchtrenk, 23.07.2020. Durch eine Mustersanierung und den Einsatz der Luftwärmepumpe Belaria SRM von Hoval reduzierte Familie Hölzl ihre Energiekosten um 90 Prozent. Der Heizwärmebedarf von 37 kWh/m² entspricht nun dem eines Niedrigenergiehauses.
Das Eigenheim der Familie Hölzl in Parschlug in der Steiermark ist 40 Jahre alt. Eine sogenannte Mustersanierung verfolgte das Ziel, Energie einzusparen und die CO2-Emissionen zu reduzieren – und zwar in deutlich höherem Ausmaß als bei einer thermisch-energetischen Sanierung. Das Ehepaar tauschte sämtliche Fenster des 170 m² großen Hauses, dämmte den Dachboden und ergänzte zudem die bestehende Hoval Gasheizung TopGas classic und den Festbrennstoffkessel um die Luftwärmepumpe Belaria SRM. Sanierungsmaßnahmen, die sich bezahlt gemacht haben: Das Gebäude benötigt nur noch 37 kWh/m² und somit rund 90 Prozent weniger Heizenergie als vor der Mustersanierung. Der Verbrauch entspricht damit den Werten eines Niedrigenergiehauses.
Drei Heizungen – eine Steuerung
Alle drei Wärmeerzeuger sind durch die Systemregelung TopTronic E miteinander verbunden. Je nach Bedarf können sie zu- und abgeschaltet werden. So werden alle Energieträger – sowohl Holz, Gas als auch die Umgebungsluft – optimal genutzt. Ein wichtiger Aspekt für Günter Hölzl:
Der gewünschte Wechsel zwischen den Energieträgern machte das Projekt komplex. Hoval hat unsere Ideen aufgenommen und zu 100 Prozent umgesetzt.
Günter Hölzl
Nachhaltige Entscheidung
Wärmepumpe Belaria SRM
Vertrauen in Qualität und Service
Über Hoval:
Die Marke Hoval zählt international zu den führenden Unternehmen für Heiz- und Raumklima-Lösungen. Mit 75 Jahren Erfahrung und einer familiär geprägten Teamkultur gelingt es Hoval immer wieder, mit außergewöhnlichen Lösungen und technisch überlegenen Entwicklungen zu begeistern. Diese Führungsrolle verpflichtet zu Verantwortung für Energie und Umwelt, der das Unternehmen mit einer intelligenten Kombination unterschiedlicher Heiz-Technologien und individuellen Raumklima-Lösungen entspricht. Darüber hinaus sind persönliche Beratung und ein umfassender Kundenservice typisch für die Welt von Hoval. Mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 15 Gruppengesellschaften weltweit versteht sich Hoval nicht als Konzern, sondern als eine große, global denkende und agierende Familie. Hoval Heiz- und Raumklima-Systeme werden heute in über 50 Länder exportiert.
Downloads
- Download-Package: Text und Bilder zur Pressemitteilung (ZIP)
- Text: 90 Prozent weniger Energieverbrauch durch Sanierung (PDF)
- Bild: Die modulierende Wärmepumpe Belaria SRM passt ihre Leistung stufenlos an den Bedarf an. (JPEG)
- Bild: Die Bedienung der Heizungslösung von Familie Hölzl erfolgt mithilfe der Regelung TopTronic E komfortabel im Wohnraum. (JPEG)
- Bild: Familie Hölzl vertraut seit mehr als 20 Jahren auf den Service von Hoval. (1) (JPEG)
- Bild: Familie Hölzl vertraut seit mehr als 20 Jahren auf den Service von Hoval. (2) (JPEG)
- Bild: Günter Hölzl (JPEG)
- Bild: Familie Hölzl fühlt sich wohl in ihrem 170 m² großen Einfamilienhaus. (1) (JPEG)
- Bild: Familie Hölzl fühlt sich wohl in ihrem 170 m² großen Einfamilienhaus. (2) (JPEG)
- Bild: Familie Hölzl fühlt sich wohl in ihrem 170 m² großen Einfamilienhaus. (3) (JPEG)
- Bild: Seit einer Mustersanierung entspricht der Energieverbrauch des 40 Jahre alten Einfamilienhauses der Familie Hölzl in Parschlug, Steiermark, jenem eines Niedrigenergiehauses. (JPEG)
- Bild: Familie Hölzl vertraut seit mehr als 20 Jahren auf den Service von Hoval. (3) (JPEG)
- Bild: Wärmepumpe Belaria SRM (JPEG)
- Bild: Gastherme TopGas classic (JPEG)
Autor

Christina Thiele
Pressekontakt & Leitung Marketing und Kommunikation