Inhalt in myHoval gespeichert

Datei in myHoval gespeichert

Es ist ein Fehler beim Merken des Inhalts in myHoval aufgetreten.

HovalSupervisor cloud. Ihre Bedürfnisse bestimmen die Lösung!

Mit welchem Geschäftsmodell verdienen Sie Ihr Geld? Mit HovalSupervisor cloud bestimmen Sie individuell, was zu Ihrem Geschäftsmodell passt. Ihre Anforderungen definieren den Service, den Sie von uns erhalten – anders als bei Standardlösungen vieler Mitbewerber.

Alles aus einer Hand

Im Bereich der Energieversorgung verursachen Anlagen oft unnötige Mehrkosten durch fehlende Informationen oder unzureichende Überwachung. Mit HovalSupervisor cloud werden Anlagen intelligent vernetzt, überwacht und ressourcenschonend betrieben – jederzeit und überall per PC, Tablet oder Mobiltelefon. Abweichungen werden sofort gemeldet, um schnell reagieren zu können.

Effizient

Mit HovalSupervisor cloud optimieren Sie den Anlagenbetrieb und sparen Sie bis zu 12 % Energie durch prädiktive Regelung. Mit Hilfe von Analysetools und Verlaufsdiagrammen identifizieren Sie Energieverluste und verbessern Sie die Effizienz durch Anpassungen. Durch die Cloud-Lösung entfallen hohe IT-Wartungskosten, und das System wird direkt einsatzbereit – kostensparend und ressourcenschonend.

Individuell

Das System passt sich Ihren spezifischen Anforderungen an. Ob kleine oder komplexe Anlagen, HovalSupervisor cloud bietet flexible Lösungen, von Standard-Visualisierungen bis hin zu detaillierten Spezialfunktionen. Fremdanlagen und externe Datenquellen lassen sich mühelos integrieren und individuell anpassbare Reports sorgen für Transparenz.

Sicher

HovalSupervisor cloud gewährleistet maximale Sicherheit durch Echtzeitüberwachung, Alarmmanagement und verschlüsselte Datenverarbeitung. Störungen werden präzise erkannt und gemeldet, wodurch Ausfallzeiten und Kosten minimiert werden. Datenzentren in der EU garantieren Datenschutz und Systemstabilität.

Hoval Supervisor Cloud-Bildschirm

Cloud-Lösung bietet eindeutige Vorteile

Für viele Kunden ist es heute selbstverständlich, Anlagen per Fernzugriff zu warten. Vor wenigen Jahren reichte im Bereich “Heizen/Kühlen/Lüften” eine Server-Installation vor Ort aus. In der Zwischenzeit haben sich Cloud-Lösungen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile durchgesetzt. Das hat mehrere Gründe:

■ Stetig wachsender IT-Administrationsaufwand

■ Begrenzte Reaktionsmöglichkeiten im Bedarfsfall

■ Mehrfachkosten durch VPN-Verbindungen, Backups, Viren- und Datenschutz, Systemupdates, Cybercrime-Abwehr und fehlende Kompatibilität

Mit HovalSupervisor cloud umgehen Sie diese Probleme – Mehrkosten lassen sich einfach vermeiden.

Suchen Sie nach umfassenden Informationen zum Ausdrucken?

Alle Anforderungen an ein Cloud-Leitsystem

Alle Anforderungen an ein Cloud-Leitsystem

■ Keine aufwendigen Installationen

■ Keine Wartungskosten für Hard- und Software

■ Keine IT-Betreuung für Einrichtung und Pflege notwendig

■ Keine Investitionskosten für Hardware

Einer der grössten Unterschiede zu einer Vor-Ort-Installation ist, dass bei einer Cloud-Lösung keine aufwendigen Installationen notwendig sind. Dadurch wird für die Einrichtung und Pflege keine teure IT-Betreuung benötigt. Nach der Registrierung ist das Produkt sofort einsatzfähig. Kosten fallen bei Hoval lediglich einmal im Jahr durch eine Abo-Pauschale an. 

Integration von Fremdanlagen und externen Datenquellen

Integration von Fremdanlagen und externen Datenquellen

Im Unterschied zu marktüblichen Online-Lösungen können mit HovalSupervisor cloud sowohl Fremdanlagen als auch externe Datenquellen problemlos im System eingebunden werden.

Dazu zählen MQTT, Modbus, BACnet, KNX, OPC, OPC UA und verschiedene SPS-Protokolle. Vor Ort können über die Regelung darüber hinaus Datenquellen über M-Bus, S0 oder OpenTherm aufgeschaltet werden. Sogar Anlagen ohne Kommunikationsprotokoll können über ein spezielles Messwerterfassungsmodul mittels Schaltkontakten, Analogsignalen und Fühlerauslesung eingebunden werden.

Effizienzsteigerung durch prädiktive Regelung

Effizienzsteigerung durch prädiktive Regelung

Durch die Nutzung standortspezifischer Prognosen für Aussentemperatur und Sonneneinstrahlung können Energieeinsparungen erzielt werden, während gleichzeitig der Komfort gesteigert wird.

Die prädiktive Regelung verhindert, dass das Raumklima zu warm oder zu kalt wird, was gleichzeitig die Effizienz steigert.

Mit prädiktiver Regelung sparen Sie bis zu 12 % Energie.*

Optimierter Anlagenbetrieb

Mit HovalSupervisor cloud holen Sie das Maximum an Effizienz aus Ihrer Anlage: Umfassende Analysetools und Einstellungen sorgen für signifikante Einsparungen bei den Energiekosten.
Beispielsweise können durch Verlaufsdiagramme von wichtigen Datenpunkten unnötige Energieverluste identifiziert werden und durch Anpassung von Parametern und Zeitprogrammen der Energieverbrauch optimiert werden.

Hoval Supervisor Cloud-Bildschirm
Einfache Optimierungen ermöglichen bis zu 10 % zusätzliche Einsparungen
Hoval Supervisor Cloud-Bildschirm

Reporting

Im Tagesgeschäft bleibt oft wenig Zeit, um Energiekosten und Anlageneffizienz im Blick zu behalten.
Hoval Supervisor cloud sorgt anhand von regelmässigen PDF-Reports via E-Mail dafür, dass Ihnen nichts entgeht. So sind Sie über die Effizienz Ihrer Anlagen bestens informiert und können im Bedarfsfall jederzeit Optimierungen vornehmen.
Worüber Sie informiert werden wollen, entscheiden Sie: Die Reports können ganz nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden.

Eine perfekt auf Ihre Bedürfnissezugeschnittene Lösung

Eine benutzerfreundliche Oberfläche charakterisiert HovalSupervisor cloud und sorgt für eine einfache Bedienung.

Ob Wohnbau, Liegenschaftsverwaltung, Gewerbe, Hotellerie, Energieversorger, Fernwärmeversorger, Stadtwerke oder Contracting- Unternehmen – HovalSupervisor cloud liefert massgeschneiderte Lösungen: je nach Bedarf und Anforderungen von kleineren, mittleren und großen Anlagen bis hin zu gesamten Fernwärmenetzen und Quartierslösungen. Zur Auswahl stehen Configured Solution, Engineered Solution und District Heating Network.

Configured solution (CS)

Configured solution (CS)

Klar strukturierte und direkt nachvollziehbare Darstellung mit TopTronic E-Regelung

  • Einfache, standardisierte und übersichtliche Visualisierung mit geringem Initialaufwand
  • Intuitive Bedienbarkeit für komfortable und schnelle Anpassungen
  • Bei Bedarf vollständiger Zugriff auf den TopTronic E-Parameterbaum zur Bedienung der Anlage wie vor Ort
  • Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten
  • Modulare Erweiterbarkeit
Engineered Solution (ES)

Engineered Solution (ES)

Individuelle, detaillierte Visualisierung mit Spezialfunktionen für Anlagen mit TopTronic E- Regelungen

  • Die individuelle, detaillierte Visualisierung nach Ihren Anforderungen
  • Massgeschneiderte Visualisierung für tiefer gehende Bedienbarkeit
  • Programmierbare Funktionen z. B. zur Visualisierung von Grundwasserpumpen
  • Tiefer gehende Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten
  • Individuelle Erweiterbarkeit
Engineered Solution (ES) Hallenklimasysteme

Engineered Solution (ES) Hallenklimasysteme

Individuelle, detaillierte Visualisierung mit Spezialfunktionen für Anlagen mit TopTronic C-Regelung

  • Detaillierte Visualisierung von Hallenklimasystemen mit RoofVent und TopVent
  • Detaillierte Visualisierung der Hoval Wärmeerzeuger für Heizen und Kühlen
  • Übersichtliche Darstellung der Zonenaufteilung, Betriebsarten und Alarme
  • Tief gehende Analyse- und Optimierungsmöglichkeiten
  • Modularer Grundaufbau und individuelle Erweiterbarkeit
District Heating Network (DHN)

District Heating Network (DHN)

Für Fernwärmenetze massgeschneiderte Lösung mit Gesamtübersicht und Auswertung über alle Anlagen

  • Detaillierte Visualisierung von Energiezentralen
  • Übersichtliche Auflistung und Visualisierung aller Anlagen von Fernwärme- Abnehmern
  • Detaillierte grafische und tabellarische Effizienzanalysemöglichkeiten
  • Einfache Auslesbarkeit aller Wärmemengenzähler

Garantierte Sicherheit: HovalSupervisor cloud

Garantierte Sicherheit: HovalSupervisor cloud

Sicherheit ist eine, wenn nicht die wichtigste Voraussetzung für Effizienz. Zwei Dinge sind dafür notwendig: ein Leitsystem und die Vernetzung mit einer Cloud-Lösung.

Sicherer Anlagenbetrieb

Das Anlagenmonitoring der HovalSupervisor cloud sorgt für einen sicheren Anlagenbetrieb. Störungen werden sofort erkannt und entsprechend ihrer Priorität an die richtigen Empfänger weitergeleitet. Damit können Anlagenbetreiber sofort und adäquat reagieren, im besten Fall ohne dass die Auswirkungen für Kunden bemerkbar werden. Dadurch werden Ausfallsrisiken und Kosten minimiert und Probleme lassen sich beheben, bevor sie erst entstehen.

  • Monitoring: Echtzeitüberwachung und Fernwartung reduzieren Ausfallzeiten und Wartungskosten. Zudem wird die Anlagenlebensdauer verlängert.
  • Alarmmanagement: Bei Störungen werden durch Sofort-Benachrichtigungen Ausfallrisiken und Kosten drastisch reduziert.
  • Gezielte Problemerkennung: Das System vermeidet unnötige Alarme und verbessert die Effizienz durch präzise Erkennung kritischer Störungen.
  • Kosteneffizienz: HovalSupervisor cloud reduziert Bereitschaftsdienstkosten, indem sie nur bei wesentlichen Störungen Alarmmeldungen auslöst.
  • Kundenspezifische Optimierung: Laufende Anpassungen aufgrund von Feedback und Analysen unserer Kunden sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung des Alarmmanagements
Mit Hoval Supervisor Cloud können Sie den Aufwand für die Störungsbehebung um bis zu 90 % reduzieren

Möchten Sie mehr erfahren?

Füllen Sie einfach unser Formular aus, und unsere Experten werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.